Infobereich zur Online-Konsultation

Willkommen auf dem Bürgerbeteiligungsportal von Göttingen!

Das Portal ist ein Angebot der Göttinger Sport und Freizeit GmbH &Co. KG, sich über alle beteiligungsrelevanten Projekte zu informieren und sich im Rahmen strukturierter Dialoge mit Hinweisen, Anregungen und Kritik einzubringen.

Ein Beteiligungsprojekt wie dieses ist von großem öffentlichen Interesse, darum erhoffen wir uns auch eine große Beteiligung der gesamten Bevölkerung und aus allen soziodemographischen Gruppen. Dabei ist es unser Ziel, anhand der Ergebnisse der Online-Bürger*innenbefragung die relevanten Problem- und Entwicklungsbereiche innerhalb der Sportentwicklung in Göttingen zu erfassen und aufzubereiten. Darauf aufbauend sollen dann weitere zielgerichtete Maßnahmen initiiert werden, die die Schaffung einer Nachhaltigkeit für die Göttinger Sportwelt als Ziel ausgeben.

Informations-Artikel

FAQ

Wer kann mitmachen?

Es können sich alle interessierten Bürger*innen aus Göttingen beteiligen. Besonders angesprochen sind die natürlich die Göttinger*innen die in der Stadt Göttingen wohnen, die Sportinfrastruktur der Stadt Göttingen nutzen, ihre sportlichen Aktivitäten überwiegend ohne Vereinsanbindung ausüben und sich an Sport- und Bewegungsangeboten der Sportvereine im Stadtgebiet beteiligen.

Anregungen für den Landkreis nehmen wir gerne zur Kenntnis, könne diese Infos aber leider nicht in den Prozess mit einfließen lassen.

Die Sportvereine sollen selbstverständlich ebenfalls an dem Prozess beteiligt werden. Hier wird es unabhängig vom hier auf der Plattform stattfindenden Beteiligungsprozess eine gesonderte Abfrage geben.

Was ist das Ziel des Beteiligungsportals?

Die Stadt Göttingen möchte mit den beteiligten Organisationen (GoeSF, SSB, Hochschulsport) über die Beteiligungsplattform alle Bürgerinnen und Bürger am Prozess der Sportentwicklung beteiligen. Es ist uns wichtig, allen Menschen zu ermöglichen, Ihre Ideen, Anregungen und Vorstellungen zur Erweiterung von Bewegungsräumen und zur Weiterentwicklung der Sportinfrastruktur in die Entwicklung einer Maßnahmenplanung durch diesen Prozess im Bereich Sport und Bewegung einfließen zu lassen.

Bürgerbeteiligung

Benutzung der Webseite

Was kann ich auf dieser Seite tun?

Sie haben auf dieser Plattform die Möglichkeit, sich an unterschiedlichen Angeboten zu unterschiedlichen Themen zu beteiligen. Welche Art der Beteiligung möglich ist, erfahren Sie unter den einzelnen Beteiligungsangeboten.

Ablauf