Sportflächen außerhalb der Sportstätten

Ein bewegtes Dorf...Herberhausen

Ein barrierefreier Bewegungsparcour für alle Menschen in Herberhausen

Der TSV Herberhausen ist ein Sportverein mit rund 600 Mitgliedern. Die Altersspanne, der Menschen, die in unserem Verein Sport machen, geht von 3 bis 83 Jahren. Wir haben eine Sporthalle, deren Trainigsräume nur über Treppen zu erreichen sind. Für ältere oder gehbehinderte Mitbürger*innen ist es nur schwer, oder gar nicht möglich an den Sportangeboten in der Halle teilzunehmen.
Unsere Idee ist es nun, am Rande eines beliebten, asphaltierten Spazierweges in Ortsnähe, oder auf einem Platz innerhalb des Ortes, einen Bewegungsparcours für bewegungseingeschränkte-, aber auch für alle anderen Mitbürger*innen im Ort zu schaffen.
Der Plan: Es sollten mehrere wetterfeste, stabile Bewegungsgeräte für ein barrierefreies, sicheres Training für Menschen jeden Alters aufgestellt werden.
Der Parcours könnte als niedrigschwelliges Einstiegsangebot für bisher weniger sportliche Menschen dienen. Hier hätten Mitbürger*innen die keine Vereinsmitglieder und bisher nicht sportlich aktiv sind, die Möglichkeit ihre Muskulatur zu kräftigen und z.B. ein besseres Gefühl für Gleichgewicht zu bekommen. Sie könnten ihre Beweglichkeit erhalten, das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen und Sturz-und Verletzungsprophylaxe betreiben. Ganz nebenbei würde ein Platz der Kommunikation zwischen Generationen und Nationalitäten geschaffen werden. Kontaktmöglichkeiten würden gefördert, Lebensqualität und Lebensfreude gesteigert.
Wir, der TSV Herberhausen, möchten dieses Angebot als zukunftsweisenden Beitrag unseres Sportvereins auch in Hinblick auf die Chance der Teilhabe aller, in einer immer älter werdenden Gesellschaft, gerne mit Ihrer Hilfe umsetzen.